Verkehrsunfall Aufräumarbeiten

Heute am späten Nachmittag wurden wir von der Polizei zum Binden von auslaufenden Betriebsmitteln bei einem Verkehrsunfall auf der B141 alarmiert. Auf der Kreuzung Höhe der Fa. ETA waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Im Einsatzverlauf stellte sich des Weiteren heraus, dass auch Unterstützung beim Regeln des Verkehrs und dem Bergen der beiden Fahrzeuge vonnöten war.

Die verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz versort und in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Polizei, dem Roten Kreuz und der Straßenmeisterei für die hervorragende Zusammenarbeit.

Einsatzleitung:
FF Hofkirchen an der Trattnach, OBI Ing. Michael Schwarzgruber

Einsatzdaten FF Hofkirchen an der Trattnach:
Alarmierung: 17:02 Uhr
Einsatzbereitschaft wiederhergestellt: 18:59 Uhr
Personal: 11 Mann
Fahrzeuge: TLFA-2000/100, LFB-A1
, KDOF

Presseaussendung der Polizei vom 30.12.2021, 19:55 Uhr:
Alkolenker mit nicht zugelassenem Pkw in Unfall verwickelt
Am 30. Dezember 2021 gegen 17 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Hofkirchen an der Trattnach ein Verkehrsunfall. Eine 72-Jährige aus dem Bezirk Ried und ihr 84-jähriger Beifahrer aus dem Bezirk Ried fuhren mit ihrem Pkw auf der B 141 Richtung Ried im Innkreis. Zur selben Zeit nahm ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen auf einem Parkplatz eine Probefahrt mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw vor und fuhr ohne Erlaubnis des Besitzers auf die B 141. Dabei kam es zur Kollision mit dem Pkw der 72-Jährigen. Alle Beteiligten erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden in die Krankenhäuser Wels und Ried gebracht. Der Alkotest beim 40-Jährigen ergab 2,52 Promille.