Traditionelles Maibaumaufstellen

DSC_0186„Der Maibaum soll das Zeichen geben, dass hier noch Kameraden leben, die Brauch und Ehre im Ort bewahren, in guten wie in schlechten Jahren!“
Mit diesen Worten widmen wir den heurigen Maibaum unserem langjährigen Kameraden AW Franz Schlosser und wünschen ihm und seiner Familie viel Freude mit diesem Zeichen der Kameradschaft.

Wie jedes Jahr wird bei uns der Maibaum traditionell am 30. April im Wald gefällt und geschält, auf den Maibaumwagen verladen, zu seinem Bestimmungsort gebracht, dort geschmückt und aufgestellt.
Dies war auch für unsere kleinen Helfer ein richtiges Highlight.
Was wäre allerdings ein Maibaumaufstellen ohne das eine oder andere „Hoppala“, das jeden von uns etwas zum Schmunzeln bringt.
Es mussten sowohl im Wald, als auch dann beim Aufstellen einige kleinere Hürden gemeistert werden, doch schlußendlich kann sich das Resultat, ein wunderschön geschmückter und aufgestellter Maibaum, der dann seinem Besitzer übergeben werden konnte, auf jeden Fall sehen lasen.