Gestern kurz nach Mittag wurden die Feuerwehren Hofkirchen und Ruhringsdorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung der B141 zur Ortseinfahrt alarmiert.
„Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ weiterlesenVerkehrsunfall Aufräumarbeiten
Heute Morgen um 7:53 Uhr wurden die Feuerwehren Hofkirchen und Ruhringsdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B141 Höhe Regnersdorf alarmiert. Die Fahrerin eines PKWs verlor die Kontrolle über ihr Auto, kam rechts von der Straße ab und prallte am unteren Ende der Böschung frontal gegen einen Baum.
„Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ weiterlesenVerkehrsunfall Aufräumarbeiten
Heute am späten Nachmittag wurden wir zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die Kreuzung der B141 Höhe der Fa. ETA Heiztechnik GmbH gerufen. Drei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. Zu unseren Aufgaben zählte bei diesem Einsatz die Regelung des Verkehrs, das Binden auslaufender Betriebsstoffe,
„Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ weiterlesenEinsatzübung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Um auch wieder mal ein größer angelegtes Szenario auf dem technischen Sektor abzuarbeiten, stand die heutige Übung unter dem Motto „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“.
Übungsannahme war, dass auf einer Gemeindestraße in der Ortschaft Hof (Gemeinde Hofkirchen an der Trattnach) zwei PKW miteinander kollidierten. „Einsatzübung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ weiterlesen
Ortsübergreifende Jugendübung
Die heutige Jugendübung stand ganz unter dem Motto „technischer Einsatz – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Gemeinsam mit der Jugendgruppe aus St. Georgen bei Grieskirchen konnten unsere Jugendfeuerwehrmitglieder diverse Stationen besuchen und bekamen somit einen kurzen Einblick in das, was sie im Aktivdienst jederzeit erwarten kann. „Ortsübergreifende Jugendübung“ weiterlesen
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall
Vermutlich aufgrund eines missglückten Überholmanövers kollidierten heute Vormittag zwei PKW auf der B141, Höhe der Ortschaft Weng und verursachten eine weitläufiges Trümmerfeld. Da die am Unfall beteiligten Personen die Fahrzeuge „Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ weiterlesen
Verkehrsunfall mit Todesfolge
In der Nacht auf heute wurden wir zu Aufräumarbeiten nach einem schweren Verkehrsunfall gerufen, bei der eine 15-jährige Mopedlenkerin ums Leben kam.
Nach den erfolglosen Wiederbelebungsversuchen des Rettungs- und Notarztdienstes Grieskirchen lagen unsere Aufgaben vorwiegend darin, die Straße für den Verkehr zu sperren, die Einsatzstelle „Verkehrsunfall mit Todesfolge“ weiterlesen
Pilotprojekt
Um die Zusammenarbeit der Feuerwehren und dem Roten Kreuz im Bezirk Grieskirchen zu fördern, startete mit dem letzten Rettungssanitäterkurs ein Pilotprojekt.
Ziel ist es dabei, neu ausgebildeten Rettungssanitätern die Arbeitsweise der Freiwilligen Feuerwehren bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden näher zu bringen und „Pilotprojekt“ weiterlesen
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall
Unsere Kameraden wurden heute zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B141 (Höhe Fa. ETA) gerufen. Beim Eintreffen befanden sich keine verletzten Personen mehr in den Unfallfahrzeugen. Das bei dem Unfall ausgelaufene „Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ weiterlesen
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall B141
Am späten Abend rückten wir mit dem TLFA 2000 zum Einsatzstichwort „Fahrzeugbrand Höhe Fa. Eta“ in Richtung B141 aus, konnten aber bereits bei der Zufahrt kein entsprechndes Ereignis vorfinden. Zu diesem Zeitpunkt fuhr von Grieskirchen kommend der Notarzt „Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall B141“ weiterlesen