Nach über 30 Jahren verlässt unser alter Kamerad, das alte Tanklöschfahrzeug, unsere Gemeinde – altersbedingt leider nicht mehr ganz aus eigener Kraft. Das Fahrzeug, das uns über viele Jahre hinweg treue Dienste geleistet hat, wurde bereits einige Wochen vor der Anlieferung des neuen Tanklöschfahrzeuges außer Dienst gestellt.
„Verabschiedung des alten TLFs“ weiterlesenSicherungs und Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall mit Stromanlage der Energie AG
Heute Früh kam in der Ortschaft Aigen ein PKW von der Fahrban ab, kollidierte mit dem Trafomasten neben der Kurve und wurde anschließend wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert.
Nachdem die verletzte Person selbstständig das Fahrzeug verlassen konnte und die unmittelbar vor uns eingetroffene Rettung diese bereits versorgte, konzentrierte sich unser Augenmerk auf „Sicherungs und Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall mit Stromanlage der Energie AG“ weiterlesen
Brand im Nebengebäude des Wasserschloss Aistersheim
Kurz nach Mittag wurden wir heute zur Unterstützung der FF Aistersheim, beim Brand eines Hackschnitzellagers in einem Nebengebäude des Wasserschlosses gerufen. Das Feuer, welches bereits Teile der Gebäudestruktur und des Dachstuhls erfasst hatte, konnte „Brand im Nebengebäude des Wasserschloss Aistersheim“ weiterlesen
Fahrzeugbrand mit drohendem Übergriff auf Wohnhaus
Aus zur Zeit ungeklärter Ursache begann heute Nachmittag im Gemeindegebiet von Hofkirchen an der Trattnach ein Fahrzeug zu brennen. Um das Übergreifen der Flammen auf das nahegelegene Hausdach zu verhindern, begann der Besitzer sofort mit eigenmächtigen Löschversuchen beziehungsweise mit dem „Fahrzeugbrand mit drohendem Übergriff auf Wohnhaus“ weiterlesen
TLF-Übung
Um alle Handgriffe, unser Tanklöschfahrzeug betreffend, wieder für alle etwas zu festigen, stand die heutige Übung ganz im Zeichen TLFA-2000.
Sowohl für C-Fahrer und Maschinisten, als auch für die restliche Besatzung, gestaltete sich diese Übung durchaus als lehrreich.
So wurden viele Möglichkeiten, „TLF-Übung“ weiterlesen
Sanierung TLFA 2000
Nach 24 Dienstjahren, die unser TLF nun schon leistet, haben sich die ein oder anderen Roststellen am Aufbaurahmen gebildet. Um die Lebensdauer zu erhöhen und die Sicherheit der Mannschaft zu gewährleisten, wurde nun die Sanierung der betroffenen Stellen in Angriff genommen. Diese befanden sich „Sanierung TLFA 2000“ weiterlesen