Dieses Wochenende fand wieder die erste Pflichtschulung für die fertig ausgebildeten Rettungssanitäter des Bezirkes Grieskirchen statt. Das Hauptaugenmerk lag einmal mehr darauf, sowohl die Teilnehmer mit der Thematik der technischen Menschenrettung nach Verkehrsunfällen vertraut zu machen, als dabei auch auf die Kommunikation zu achten.
„Rettungssanitäterausbildung“ weiterlesenRettungssanitäterausbildung
Dieses Wochenende fand wieder die erste Pflichtschulung für die fertig ausgebildeten Rettungssanitäter des Bezirkes Grieskirchen statt. Das Hauptaugenmerk lag einmal mehr darauf, sowohl die Teilnehmer mit der Thematik der technischen Menschenrettung nach Verkehrsunfällen vertraut zu machen, als dabei auch auf die Kommunikation zu achten.
„Rettungssanitäterausbildung“ weiterlesenRettungssanitäterausbildung
Dieses Wochenende fand wieder die erste Pflichtschulung für die fertig ausgebildeten Rettungssanitäter des Bezirkes Grieskirchen statt. Das Hauptaugenmerk lag einmal mehr darauf, sowohl die Teilnehmer mit der Thematik der technischen Menschenrettung nach Verkehrsunfällen vertraut zu machen, als dabei auch auf die Kommunikation zu achten.
„Rettungssanitäterausbildung“ weiterlesenRettungssanitäterausbildung
Auch das in den letzten Tagen vorherrschende heiße Wetter hält die Einsatzorganisationen nicht von Schulung, Übung und Ausbildung ab.
Heute fand wieder die erste Pflichtschulung der neu ausgebildeten Rettungssanitäter des Bezirkes Grieskirchen statt. Das Hauptaugenmerk lag einmal mehr darauf, „Rettungssanitäterausbildung“ weiterlesen
Interne Atemschutzübung
Der strahlende Sonnenschein lockte heute auch unsere Atemschutzträger an die frische Luft. Bei der internen Atemschutzübung wurden auf einigen Stationen die verschiedensten Themen behandelt. Ziel der Übung war es, die letztens neu angeschafften Geräte auch direkt im Atemschutzeinsatz näher kennenzulernen, sowie „Interne Atemschutzübung“ weiterlesen
Übung: Kameraden mit Tagesfreizeit
Bei der heutigen Übung unserer Kameraden mit Tagesfreizeit stand die Besichtigung der sich noch im Umbau befindlichen Neuen Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach auf dem Programm. Hauptaugenmerk lag dabei auf den Themen Zufahrts- und Fluchtwege, sowie Sammelplätze und Sicherheitseinrichtungen.
Danke für Euren Einsatz!
Übung: Personenrettung und Sicherung
Da das Thema Personenrettung und Sicherung aufgrund der im vergangenen Winter vorherrschenden Schneesituation aktueller denn je ist, nahmen wir dies zum Anlass, dieses doch sehr spezielle Thema wieder unter unsere Leute zu bringen. „Übung: Personenrettung und Sicherung“ weiterlesen
Rettungssanitäterausbildung
Mittlerweile für uns schon zur Routine geworden, fand heute wieder die erste Pflichtschulung für die fertig ausgebildeten Rettungssanitäter des Bezirkes Grieskirchen statt. Das Hauptaugenmerk lag wieder darauf, die Teilnehmer mit der Thematik der technischen Menschenrettung nach „Rettungssanitäterausbildung“ weiterlesen
Rettungssanitäterausbildung
Bei der heutigen Schulung lag das Hauptaugenmerk darauf, die neuen Rettungssanitäter im Bezirk Grieskirchen mit der Thematik der technischen Menschenrettung nach Verkehrsunfällen vertraut zu machen. Dabei wurden sowohl Unfallwracks in verschiedenen Zuständen und „Rettungssanitäterausbildung“ weiterlesen
Pilotprojekt
Um die Zusammenarbeit der Feuerwehren und dem Roten Kreuz im Bezirk Grieskirchen zu fördern, startete mit dem letzten Rettungssanitäterkurs ein Pilotprojekt.
Ziel ist es dabei, neu ausgebildeten Rettungssanitätern die Arbeitsweise der Freiwilligen Feuerwehren bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden näher zu bringen und „Pilotprojekt“ weiterlesen