Die Bewährungsprobe für unser noch junges THL-Team. Nach den vielen Einzelübungen und Schulungen zeigte sich bei der groß aufgezogenen Übung mit den Nachbarfeuerwehren Rottenbach und Weibern, sowie dem Roten Kreuz Grieskirchen, dass das eingespielte Arbeiten „Einsatzübung mit RK in Panbruck“ weiterlesen
Einsatzübung: VU mit eingeklemmter Person
Da die Schulung der Mannschaft alleine nicht ausreicht, sondern nur Erfahrung und permanente Wiederholung das Handwerk festigen, lud die Wehr wieder zur Übung. Als besondere Gäste konnten wir diesmal „Einsatzübung: VU mit eingeklemmter Person“ weiterlesen
THL-Übung: Seitenaufprall
Da die Kreuzung der B141 (Rieder Straße) mit der L518 (Rottenbacher Landesstraße) an der Ortszufahrt nach Hofkirchen weithin als Unfallhäufungsstelle bekannt ist, wurde „THL-Übung: Seitenaufprall“ weiterlesen
Übung mit Hydraulischem Rettungsgerät
Nach den intensiven Schulungstagen der letzten Wochen mit praktischer Ausbildung und Einsatztaktik im Lehrsaal stellten sich die Kameraden einer nicht ganz einfachen Übung in Zugsstärke. Zum Einen befand sich das Unfallfahrzeug nach einem angenommenen Überschlag „Übung mit Hydraulischem Rettungsgerät“ weiterlesen
Schulung: Hydraulisches Rettungsgerät
Bei der Übung im Bereich technische Rettung nach Verkehrsunfall konnten wir diesmal drei Gastausbildner der FF Haag begrüßen, welche uns „Schulung: Hydraulisches Rettungsgerät“ weiterlesen
Schulung: Hydraulisches Rettungsgerät
Schulung mit unserem neuen hydraulischen Rettungsgerät:
- Wiederholung: Standard – Einsatz – Regeln
- Aufbau der Beleuchtung und Arbeiten bei Nacht
- Wiederholung: Anwendung von Spreizer, Schere und Rettungszylinder
Schulung: Hydraulisches Rettungsgerät
Erste Einschulung mit unserem neuen hydraulischen Rettungsgerät:
- kurze theoretische Einführung (Standard – Einsatz – Regeln)
- Arbeiten mit STAB – FAST – Abstützsystem
- Anwendung von „Schulung: Hydraulisches Rettungsgerät“ weiterlesen