Für die Monatsübung im November wurde von der FF Hofkirchen an der Trattnach ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen simuliert.
„Monatsübung Alarmstufe II“ weiterlesenMonatsübung Personenrettung
In der vergangenen Monatsübung war das Thema die Personenrettung, ein Bereich, der gut geübt sein will, sollte es zu so einem Echteinsatz kommen.
„Monatsübung Personenrettung“ weiterlesenMonatsübung
Die gestrige Monatsübung war ganz dem Thema Gefahrgutunfälle gewidmet, einem sehr spannenden und interessantem Bereich, der mit der Neubeschaffung des Tanklöschfahrzeuges noch einmal deutlich gewachsen ist.
„Monatsübung“ weiterlesenMonatsübung: Fahrzeugbrand
Zufällig passend zum Einsatz von vergangener Woche, lautete das Thema der September-Monatsübung „Fahrzeugbrand“. Übungsannahme war ein brennender Klein-PKW und zwei verletzte Personen. Es galt, die verletzten Personen rasch aus dem Gefahrenbereich zu retten, sowie das Löschen des Fahrzeuges und dem parallelen Aufbau einer Zubringerleitung.
„Monatsübung: Fahrzeugbrand“ weiterlesenNasse Monatsübung
Bei dieser Hitze in den vergangenen Tagen muss man auch bei den Übungen etwas kreativer werden, um die Mannschaft bei Laune und richtiger Temperatur zu halten.
Nach einer kurzen Übung mit der Tragkraftspritze, wurde die restliche Übung in „Einsatzbekleidung leicht“ (Badehose) abgehalten. „Nasse Monatsübung“ weiterlesen
Monatsübung: Öleinsatzfahrzeug der Feuerwehr Grieskirchen
Bei der heutigen Monatsübung hatten unsere Kameraden die Möglichkeit, sich über das Thema Öleinsatz und das dazugehörige, für unseren Pflichtbereich zuständige, Öleinsatzfahrzeug genauer zu informieren. Dabei wurden die Techniken zum Abdichten, Auffangen und Auspumpen, die bei Einsätzen dieser Art vorwiegend benötigt werden, genauer behandelt. „Monatsübung: Öleinsatzfahrzeug der Feuerwehr Grieskirchen“ weiterlesen
Monatsübung: Brandeinsatz
Die heutige Übung stand ganz im Zeichen des Brandeinsatzes. Übungsannahme war ein Brand im Reifenlager der gleich neben dem Feuerwehrhaus gelegenen KFZ-Werkstatt Fa. Standhartinger, sowie eine sich noch im Gebäude befindlichen Person. „Monatsübung: Brandeinsatz“ weiterlesen
Interne Maschinistenschulung
Die Monatsübung im März stand heuer ganz im Zeichen der Maschinisten.
Bei dieser Gelegenheit wurden wieder einmal die Aufgaben des Maschinisten und der dazugehörigen Mannschaft näher betrachtet und gleichzeitig eine Schulung diverser neu erstandenen Geräte, wie beispielsweise dem Schwimmsauger oder dem Monitor RB6 vorgenommen. „Interne Maschinistenschulung“ weiterlesen
Monatsübung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Bei der heutigen Monatsübung stand wieder einmal das Motto „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ im Vordergrund.
Gemeinsam mit den Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Ruhringsdorf und den Kollegen vom Roten Kreuz konnte ein spannendes Szenario abgearbeitet werden. „Monatsübung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ weiterlesen
Monatsübung
Zusammenarbeit der einzelnen Abschnitte beim Einsatz, vor allem dem Einsatzleiter oder Gruppenkommandanten, dem Atemschutztrupp und dem Maschinist.
Unter dieser Überschrift stand die heutige Monatsübung.
Übungsannahme beziehungsweise Ziel dieser „Monatsübung“ weiterlesen