Vergangenes Wochenende ging wieder der Maschinistenlehrgang des Bezirkes mit 71 Teilnehmern in Hofkirchen über die Bühne.
„Maschinistenlehrgang“ weiterlesenMaschinistenlehrgang
Am vergangenen Wochenende fand wieder der Maschinistenlehrgang des Bezirkes Grieskirchen bei unserer Feuerwehr statt, welchen 65 Teilnehmer von 31 Feuerwehren erfolgreich absolvieren konnten.
„Maschinistenlehrgang“ weiterlesenErfolgreich absolvierter Funklehrgang
Der Funk ist in der Feuerwehr ein nicht zu unterschätzendes und sehr einsatzrelevantes Kommunikationsmittel. Um dieses Mittel bei Übungen und im Einsatz auch korrekt zu bedienen, genau so wie mit Karten und Plänen arbeiten zu können, absolvierten zwei unserer jungen Feuerwehrkameraden den heurigen Funklehrgang.
„Erfolgreich absolvierter Funklehrgang“ weiterlesenHeißausbildung für Atemschutzträger
Um das bei diversen Übungen erlangtes Wissen und die Fähigkeiten eines Atemschutzträgers auch unter Realbedingungen unter Beweis zu stellen und zu testen, durften dieses Wochenende drei unserer Kameraden an der Realbrandausbildung der FF Rohrbach teilnehmen.
„Heißausbildung für Atemschutzträger“ weiterlesenMaschinistenlehrgang 3.0
Unter der Einhaltung der mittlerweile Gott sei Dank noch etwas lockereren Corona-Regeln, konnte die beiden vergangenen Tage der dritte heuer geplante Maschinistenlehrgang des Bezirkes Grieskirchen bei unserer Feuerwehr erfolgreich abgehalten werden.
„Maschinistenlehrgang 3.0“ weiterlesenMaschinistenlehrgang 2.0
Unter der Einhaltung der mittlerweile Gott sei Dank schon etwas lockereren Corona-Regeln, konnte die beiden vergangenen Tage der zweite heuer geplante Maschinistenlehrgang des Bezirkes Grieskirchen bei unserer Feuerwehr erfolgreich abgehalten werden.
„Maschinistenlehrgang 2.0“ weiterlesenMaschinistenlehrgang
Da schön langsam zumindest wieder ein bisschen Normalität bei Ausbildungen und einsatzrelevanten Veranstaltungen einkehrt, konnte die vergangenen beiden Tage auch der erste heurige Maschinistenlehrgang des Bezirkes Grieskirchen unter der Einhaltung sämtlicher Corona-Regeln bei unserer Feuerwehr abgehalten werden.
„Maschinistenlehrgang“ weiterlesenErfolgreich absolvierter Funklehrgang
Der Funk ist in der Feuerwehr ein nicht zu unterschätzendes und sehr einsatzrelevantes Kommunikationsmittel. Um dieses Mittel bei Übungen und im Einsatz auch korrekt zu bedienen, genau so wie mit Karten und Plänen arbeiten zu können, absolvierten fünf unserer jungen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden den heurigen Funklehrgang.
„Erfolgreich absolvierter Funklehrgang“ weiterlesenMaschinistengrundausbildung
Am 1. und 2. Juni 2018 fand in Hofkirchen die Maschinistengrundausbildung für den Bezirk Grieskirchen statt.
Die Lehrgangsteilnehmer lernten in verschiedenen Varianten die Aufgaben eines Maschinisten, wie beispielsweise das Lenken von Einsatzfahrzeugen, Funktion und Bedienung der Tragkraftspritze und weiteren benzin- und elektrisch betriebenen Geräten, sowie deren Wartung nach dem Einsatz. „Maschinistengrundausbildung“ weiterlesen
Heißausbildung für Atemschutzträger
Um das bei diversen Übungen erlangtes Wissen und die Fähigkeiten eines Atemschutzträgers auch unter Realbedingungen unter Beweis zu stellen und zu testen, durften am Karwochenende drei unserer Kameraden an der Realbrandausbildung der FF Rohrbach teilnehmen. „Heißausbildung für Atemschutzträger“ weiterlesen