Um die Zusammenarbeit der Feuerwehren und dem Roten Kreuz im Bezirk Grieskirchen zu fördern, startete mit dem letzten Rettungssanitäterkurs ein Pilotprojekt.
Ziel ist es dabei, neu ausgebildeten Rettungssanitätern die Arbeitsweise der Freiwilligen Feuerwehren bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden näher zu bringen und gleichzeitig das Auge der Feuerwehren im medizinischen Aspekt etwas zu schärfen.
Aus diesem Grund fand heute ein erster Übungsnachmittag statt.
Bei einem kurzen Theorieteil wurden die wichtigsten Punkte bezüglich Verkehrsunfall erneut aufgegriffen, bevor das Theoretische dann erst bei vorbereiteten Rettungsöffnungen an Unfallfahrzeugen sowie am LKW und schließlich in einem realistisch dargestellten Unfallszenario geübt und gefestigt werden konnte.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Verantwortlichen von Freiwilliger Feuerwehr und Rotem Kreuz auf Bezirksebene und natürlich den jeweiligen ausführenden und teilnehmenden Kameraden.
Wir freuen uns bereits heute auf die nächsten Schulungen.