Auch diesen Mai fand wieder die bezirksweite Ausbildung der Maschinisten in Hofkirchen statt. Neben Gerätekunde und Theorie wurde auch die praktische Anwendung trainiert.
Die Teilnehmer durchliefen zu Beginn des ersten Tages eine Einführung in die verschiedenen Pumpentypen, die Aufgaben eines Maschinisten sowie die möglichen Störungen einer Pumpe. Anschließend wurde im Freigelände an der Trattnach die Umsetzung des Wissens in der Praxis samt Fehlersuche beübt.
Der zweite Tag beinhaltete dann einen Stationsbetrieb, um auch die Themenbereiche Stromerzeuger, Wartung einer Pumpe und die verschiedenen Leistungsüberprüfungen zu beherrschen. Nach einem erneuten praktischen Teil mit Förderung von Löschwasser über lange Wegstrecken ging es für die Teilnehmenden zur Erfolgskontrolle, mit der der Lehrgang dann offiziell abgeschlossen wurde.
Auch seitens der FF Hofkirchen absolvierten zwei Kameraden und eine Kameradin den Lehrgang mit Bravour – wir gratulieren Lisa Peinbauer, Leon Wildhager und Manuel Mayer herzlich!
Großer Dank gilt auch allen Ausbildern, den Organisatoren, dem Küchenteam und natürlich den vielen helfenden Händen über die ganzen zwei Tage!