Interne Fortbildung für Atemschutzträger

20160528095110Nach mehreren Samstagen erfolgte nun der vorest letzte Termin der internen Fortbildungsschulung für Atemschutzgeräteträger. Nötig machte dies die Modernisierung und Aufrüstung der Technik und der damit verbundenen neuen Taktik beim Löschen im Innenangriff. In der Theorie wurde das Wissen um den Brandverlauf und das „Lesen“ des Brandrauchs vertieft. Neben der Einweisung in die Bedienung der Wärmebilkamera standen danach auch die Schlauchtragekörbe (STK) und das 30 m lange C42 Schlauchpaket mit Hohlstrahlrohr im Mittelpunkt des Praxistrainings. Im Vergleich zur traditionellen Vorgehensweise mit C-Rohr oder dem Hochdruckrohr überzeugt das neue System durch seine Einfachheit. Zudem ist die Reichweite von 185 m (wenn alle drei verladenen STK verwendet werden) ein unschlagbarer Vorteil, vor allem bei großen Industriehallen und Treppenhäusern.