Gleich zwei Felder gleichzeitig brannten heute Mittag im Pflichtbereich. Dank rascher Alarmierung und Brandbekämpfung konnte ein größerer Einsatz glücklicherweise verhindert werden.
Nachdem direkt nach Entdecken beider Feldbrände, die etwa 500 Meter voneinander entfernt waren, die Feuerwehren alarmiert wurden konnte der erste Brand bereits 15 Minuten nach Einsatzbeginn gelöscht werden. Kurz danach hieß es auch bei der zweiten Einsatzstelle „Brand aus“.
Danach war auch noch landwirtschaftliches Gerät im Einsatz, um ein Wiederaufflammen der Brände zu verhindern. Anschließend konnten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Die genaue Brandursache steht Stand jetzt noch nicht offiziell fest, aber gerade solche Einsätze verdeutlichen noch einmal die Gefahr, die – vor allem im Sommer – vom trockenen Untergrund ausgeht. Oft reicht nur ein Funke, um enormen Schaden anzurichten – dabei kann mit Vernunft und Sorgsamkeit so einiges verhindert werden.
Vielen Dank der FF Ruhringsdorf und Taufkirchen für die gute Zusammenarbeit im Einsatz!
Einsatzleitung:
HBM Alexander Kramer
Einsatzdaten FF Hofkirchen an der Trattnach:
Alarmierung: 12:48 Uhr
Einsatzbereitschaft wiederhergestellt: 14:25 Uhr
Personal: 21
Fahrzeuge: TLFA 2000/100, LFB – A1