SRF ist die Abkürzung für „Schweres Rüstfahrzeug“ und dieses Gefährt macht seinem Namen alle Ehre! 2010 vom Landesfeuerwehrverband auf die 4 Stützpunkte Schärding, Freistadt, Micheldorf und Schwanenstadt ausgegeben, stehen diese Giganten auf Basis eines MAN TGS 18.360 überregional im Einsatz. Die FF Hofkirchen nutze diese Übung deshalb um sich das Fahrzeug der FF Schwanenstadt, welche für uns zuständig ist, einmal näher anzusehen und sich in die Vielzahl an Spezialgeräten einschulen zu lassen. Vor allem der Plasmaschneider, die Hebekissen mit einer Hubkraft bis zu 132 Tonnen oder die Rettungsplattformen stellen hierbei eine sinnfolle Ergänzung zum vorhandenen LFB-A1 dar. Einzigartig ist wohl auch das Gurtzeug für den aufgebauten Kran, zur Rettung von Tieren.
Zusammenfassend ein lehrreicher und interessanter Abend sowohl für Einsatzleiter, als auch Mannschaft, den wir in den nächsten Wochen mit den Stützpunkten Grieskirchen (ASF, DLK, und OEF) und Wels mit dem nagelneu ausgelieferten „Wechselaufbau Gefährliche Stoffe“ (WAB-GSF) fortsetzen werden.