Am 05. Oktober 2024 steht ganz Österreich wieder im Zeichen des Zivilschutz-Probealarms. Neben den gewohnten Sirenensignalen wird heuer erstmals ein österreichweiter Test des neuen Bevölkerungswarnsystems „AT-ALERT“ durchgeführt.

Unsere Freizeit für eure Sicherheit
Am 05. Oktober 2024 steht ganz Österreich wieder im Zeichen des Zivilschutz-Probealarms. Neben den gewohnten Sirenensignalen wird heuer erstmals ein österreichweiter Test des neuen Bevölkerungswarnsystems „AT-ALERT“ durchgeführt.
… zum Beispiel diesen Freitag, 09.02.2024
von 15:30 – 20:30 Uhr
in der Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach?!
Am 7. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ ausgelöst.
„Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober 2023“ weiterlesen… zum Beispiel diesen Freitag, 12.05.2023
von 15:30 – 20:30 Uhr
in der Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach?!
Am Samstag, den 1. Oktober 2022, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerungmit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. In den Medien wird während der Proben, sowie auch im Ernstfall ständig informiert.
„Zivilschutz-Probealarm am 1. Oktober 2022“ weiterlesenNach langer Zwangspause war es dieses Wochenende endlich wieder soweit. In Oberwang fanden von 02.-03.09. unter besten Bedingungen wieder österreichische THL-Tage statt.
31 Teams aus 6 Nationen zeigten im Bereich der Unfallrettung ihr Können und stellten sich den strengen Blicken derTrainerInnen. Selbstverständlich, dass ein Team der FF Hofkirchen dabei nicht fehlen durfte.
Die Einsatzserie reißt nicht ab. Dank Brandmeldeanlage und erste Löschmaßnahmen der Firmenangehörigen wurde vermutlich ein Großbrand verhindert.
„Brandeinsatz“ weiterlesenIn der Nacht auf heute rückten die Feuerwehren Hofkirchen und Ruhringsdorf zu einem Sturmschaden im Gemeindegebiet aus. Zwei Bäume hielten den Windböhen nicht stand, rissen ein und hingen schließlich gefährlich über einer Gemeindestraße, die daher gesperrt erden musste.
„Sturmschaden“ weiterlesenAlarmierung heute um kurz vor Mittag zu einer Türöffnung.
Unmittelbar bevor wir mit dem Einsatzfahzeug ausrückten, erreichte uns von der Landeswarnzentrale die Meldung, dass die Tür bereits geöffnet werden konnte.
Bei der Reinigung von Lackierwerkzeug kam es heute in einem lokalen Betrieb aufgrund des dabei entstandenen Sprühnebels zur Täuschung eines Rauchmelders. Da die Interventionsschaltung der Brandmeldeanlage aber bereits im Wochenendmodus war, wurde der noch anwesende Mitarbeiter daher direkt von der FF Hofkirchen auf sein Missgeschick hingewiesen. Trotz des freundlichen Auftretens der Kameraden wäre ihm sichtlich ein „dezenterer Hinweis“ auch recht gewesen.
Wir sind froh, dass nichts ernstes passiert ist und freuen uns über das Kompliment der äußerst raschen Anrückung.
Alarmierung um 16:12 Uhr,
Einsatzbereitschaft wiederhergestellt um 16:57 Uhr.