Erst vor wenigen Wochen ausgeliefert ist der „Wechselaufbau Gefährliche Stoffe“ der FF Wels eines der ersten einer neuen Generation von Stützpunkt-GSF’s in Oö. und in seiner Weise einzigartig. Es ist der einzige Container der sonst auf Fahrzeuge aufgebauten Gerätschaft.
Der neue WAB-GS rückt im Alarmierungsfall zusätzlich mit dem von der FF Wels selbstgebauten Dekontaminations-Container (WAB DEKON) aus und stellt zusammen mit den Vollschutzträgern des Bezirks Grieskirchen eine hochprofessionelle Basis für Einsätze mit verunfalltem Gefahrgut oder ausgetretenen Umweltgiften.Die FF Hofkirchen konnte nun, im Zuge ihres Ausbildungsschwerpunktes „Stützpunkte“, einen näheren Einblick in die Arbeit und Spezialausrüstung des GSF-Zuges und in weiterer Folge auch des technischen Zuges mit dem Kranfahrzeug gewinnen.
Ein herzliches Danke an OBI Ing. Jürgen Flotzinger und Kollegen von der FF Wels, für die interessante Führung und Unterweisung in die Stützpunktgerätschaft.