Gestern fand eine, von der FF Hofkirchen an der Trattnach organisierte, abschnittsweite Atemschutzübung mit neun teilnehmenden Feuerwehren statt.
In zwei verschiedenen Szenarien wurden die vielen Fertigkeiten eines Atemschutzträgers nochmals geübt und geschult, vor allem die Personenrettung stand im Vordergrund.
Zuerst wurde ein Verkehrsunfall simuliert, bei welchem eine bewusstlose Person aus dem Fahrzeug gerettet werden musste. Erschwert wurde das Ganze durch einen Tank voll mit Aceton, der beim Unfall beschädigt wurde und somit eigene Maßnahmen erforderte.
Anschließend ging es um einen Küchenbrand, wobei im Zuge der Löscharbeiten während des Innenangriffs eine Person auf sich aufmerksam machte. Bei der Rettung dieser gab es mehrere Optionen mit Vor- und Nachteilen, wodurch auch die Entscheidungsfindung gefragt war.
Ein großer Dank gilt allen teilnehmenden Feuerwehren, sowie Christian Huber und Manuel Reiter für die Ausarbeitung der lehrreichen Übung!