Das Technical Rescue Team Hofkirchen a.d. Trattnach wurde im Mai 2014 nach eineinhalbjähriger Einarbeitung in den Bereich der Unfallrettung nach Verkehrsunfällen gegründet. Dabei ist Hofkirchen erst die fünfte Feuerwehr nach Haag am Hausruck, Weibern, Meggenhofen und Peuerbach mit einem TRT im Bezirk Grieskirchen und auch eine der ersten in ganz Oberösterreich.
Ziel der TRT-Gruppe ist die permanente Praxis und Weiterbildung nach internationalem Standard zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Schulung der Kameraden. Dabei investieren die Teammitglieder zusätzlich zum regulären Übungsbetrieb nochmal ein vielfaches an Stunden.
[metaslider id=3147]
Bei den THL-Tagen in Österreich sowie anderen Veranstaltungen wie der Rescue Challenge des VFDU usw. messen sich die verschiedenen Teams dann gegenseitig, wobei aber nicht der Wettbewerb, sonder das Lernen voneinander, der Erfahrungsaustausch und das Feedback der internationalen Bewertungskommission im Vordergrund stehen.
Das TRT Hofkirchen nahm 2014 in Ybbs an der Donau das erste Mal an einer solchen Veranstaltung teil.
Geschichte & Teilnahmen:
09/2012 – Erhalt des Hydr. Rettungssatz
10/2013 – THL-Tage, Meggenhofen (als Zuseher)
05/2014 – Gründung
08/2014 – TR-CAMP 2.0, Meggenhofen
09/2014 – THL-Tage, Ybbs an der Donau
04/2015 – TR-CAMP 3.0, St. Georgen im Attergau
09/2015 – THL-Tage, Straß im Attergau
04/2016 – TR-CAMP advanced, Kirchdorf an der Krems
09/2016 – THL-Tage, Hofkirchen an der Trattnach (Veranstalter)
09/2017 – THL-Tage, Inzing
09/2018 – THL-Tage, Mooskirchen
09/2019 – THL-Tage, Rohrbach-Berg
Das Team:
Martin DOPLER
(IC, Medic, Tool, Safety)
Rettung: RK-Sanitäter a.D., Leitstellendisponent a.D., Gruppenkommandant a.D.
Feuerwehr: 18 Jahre Einsatzpraxis, Zugskommandant
Bernhard GRUBER
(IC, Tool, Safety)
Feuerwehr: 16 Jahre Einsatzpraxis, Gruppenkommandant, Zugskommandantenausbildung
Christian HUBER
(IC, Medic, Tool, Safety)
Rettung: RK-Sanitäter, Zugskommandant
Feuerwehr: 5 Jahre Einsatzpraxis, Kommandant-Stv.
Armin HUMER, BA MA
(Medic, Tool, Safety)
Rettung: RK-Sanitäter a.D.
Feuerwehr: 12 Jahre Einsatzpraxis
Markus MAYRHUBER
(IC, Tool, Safety)
Feuerwehr: 10 Jahre Einsatzpraxis, Gruppenkommandantenausbildung
Benedikt POINTNER
(IC, Tool, Safety)
Feuerwehr: 10 Jahre Einsatzpraxis, Zugskommandantenausbildung
Michael SCHWARZGRUBER
(Medic, Tool, Safety)
Rettung: RK-Sanitäter
Feuerwehr: 6 Jahre Einsatzpraxis
Hermann WILFLINGSEDER
(Tool, Safety)
Feuerwehr: 42 Jahre Einsatzpraxis, Kommandant a.D.
Alexander KRAMER
(Tool, Safety)
Feuerwehr: 2 Jahre Einsatzpraxis
Alexander SOCACIU
(Tool, Safety)
Feuerwehr: 6 Jahre Einsatzpraxis